Shakti-Produktbroschüren
Ziemlich cool, dass du unsere Shaktis genauso spannend findest wie wir. Egal ob Shakti Mat, Spiky Ball oder Leg Wraps, hier findest du die Informationen zu allen Produkten aus unseren aktuellen Produktbroschüren in reiner Textform:
Produktbroschüren
(Premium) Shakti Mat
Seite 1
Get ready to Shakti
Seite 2
Dein Wohlbefinden ist unser Ziel
High five zum ersten Schritt auf deiner Selfcare-Reise. Wir bringen dir die therapeutische Wirkung uralter Weisheit direkt aus dem Herzen Indiens, der Wiege der Akupressur.
Auf Spikes liegen ist tausende von Jahren alt. Stell dir vor: Ein bisschen Unbehagen am Anfang führt später zu unglaublichen Vorteilen. Deine neue BFF sieht mit ihren Spitzen vielleicht etwas gruselig aus, aber sie hat ein paar echt geniale Tricks auf Lager.
Sag dem 'Autsch' Hallo und lies weiter...
Seite 3
Dein erstes Mal Shakti vergisst du nie
Für manche ist der Effekt sofort entspannend. Für andere kann der Start etwas herausfordernder sein.
Wir sind alle wunderbar einzigartig und jeder Körper tickt anders. Jedes Unwohlsein, das du spürst, zeigt nur, wie angespannt du bist. Bleib dran und im Nullkommanix kannst du nicht mehr ohne.
Gönn dir eine Woche lang täglich 20 Minuten mit deiner Shakti und du wirst sehen, was es mit dem Buzz auf sich hat.
Sieh dir die Reviews an: www.shaktimat.de
Seite 4
It’s not just a Mat. It’s a Movement.
Seite 5
Spitzen-Entspannung für dich
In der ayurvedischen Tradition legen sich Yogis auf ein "Nagelbett", um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu steigern. Ähnlich triggert das Liegen auf der Shakti Mat die natürliche Schmerzlinderung deines Körpers und setzt Endorphine und Oxytocin frei - auch bekannt als "Glückshormone".
Die tägliche Anwendung kann helfen bei:
- Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Stress und innere Unruhe
- Verbesserung der Durchblutung
- Muskelregeneration nach dem Sport
- Tiefer und erholsamer Schlaf
Seite 6
Auf die Spikes, fertig, los!
- Nimm dir 20 Minuten für jede Shakti-Session. Leg dich mit dem gesamten Rücken auf die Matte. Und nicht vergessen: Ausatmen!
- Anfänger starten auf dem Bett oder Sofa. Taste dich langsam voran, bis du die Matte auf dem Boden nutzen kannst. Dort spürst du das maximale Erlebnis.
- Deine Haut ist empfindlich? Trag ein dünnes Shirt oder leg ein Tuch über die Spikes. Ziel ist es, die Matte irgendwann auf nackter Haut zu nutzen für die Extra-Dosis "Glückshormone".
- Mit angewinkelten Beinen und den Füßen auf dem Boden, kommt auch dein unterer Rücken in direkten Kontakt mit der Matte.
- Diese 20 Minuten sind nur für dich. Musik, Meditations-Apps, natürliche Klänge - alles ist erlaubt, um dein Erlebnis noch besser zu machen. Profi-Tipp: "Yoga Nidra"-Meditationen passen perfekt zu Shakti.
- Die ersten Minuten können hart sein. Vielleicht willst du abbrechen. Atme durch. Nach 5 Minuten lässt das Unwohlsein nach und die Glückseligkeit beginnt.
Seite 7
Entspannter Rücken
Sobald du auf der Matte liegst, verbessert sich deine Durchblutung. Dein Rücken wird warm und kribbelt. Nach 5 Minuten fängt dein Körper an, diese magischen "Glückshormone" zu produzieren. Die Spikes fühlen sich milder an und du gleitest noch tiefer in die Entspannung.
Mit täglichen Shakti-Sessions lockerst du deine Faszien und löst verspannte Muskeln.
Seite 8
Glückliche Füße
Auf deiner Matte zu stehen weckt dein Nervensystem und bringt dich in Schwung. Perfekt beim Zähneputzen am Morgen! Es steigert die Durchblutung in Füßen und Knöcheln und gibt deinem ganzen Körper ein Reflexzonen-Workout.
Empfindliche Füße? Trag dünne Socken und starte mit den Fersen neben der Matte. Eines Tages schaffst du’s barfuß!
Seite 9
Lockerer Nacken & Schultern
Sag Nacken- und Schulterverspannungen den Kampf an - mit Shakti Mat und Shakti Kissen. Roll deine Matte zusammen, um Problemzonen gezielt zu behandeln, oder greif zum Shakti Kissen - perfekt geformt, um auch kniffligste Stellen zu erreichen.
Akupressur aktiviert deinen Parasympathikus. Google das mal - ziemlich cool!
Seite 10
Zwei Kollektionen, absolute Entspannung
Ein entspanntes, energiegeladenes und glückliches Du. Dafür brennen wir. Deshalb hast du zwei Kollektionen zur Wahl. Denn Akupressur sollte einfach für alle da sein.
Unsere Classic-Kollektion ist diese treue Seele, die dir immer den Rücken stärkt. Zuverlässig und bewährt, verbannt sie jede Verspannung. Sie will gar nicht fancy sein - sie ist das Original und erledigt einfach immer ihren Job.
Die Premium-Range ist das Ergebnis, wenn uralte Weisheit ein modernes Upgrade bekommt. Zeitgemäße Farben, modernes Design, nachhaltige Herstellung - eine wahre Herzensangelegenheit.
Classic oder Premium - we don’t judge. Wir wollen nur, dass du dein perfektes Match findest. Eines ist dabei sicher: Das ist Selfcare leicht gemacht.
Seite 11
Original Classic
- Farben: Orange, Grün, Schwarz, Gelb, Indigo, Lavendel-Rosa, Pastellgrün, Pastellblau
- Füllung: 100 % recycelter Schaumstoff
- Bezug: GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle
- Spitzen: Unverwechselbare Aku-Spikes in ABS1-Qualität
- Verarbeitung: Klettverschluss
- Design: Klassischer Look mit eckigen Kanten (Matte); Klassische Form einer Nackenrolle (Kissen)
- Geeignet für: Shakti-Fans, die die klassischen Produkte lieben
- Intensität: Wahl zwischen leichter, originaler und intensiver Version
New Premium
- Farben: Onyxschwarz, Mondstein, Salbeigrün, Amber-Orange, Sandstein
- Füllung: Nachhaltiger, natürlicher Eco-Latex-Schaumstoff
- Bezug: GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle, außen und innen
- Spitzen: Transparente Spikes in ABS1-Qualität
- Verarbeitung: Unauffälliger Reißverschluss in passender Farbe
- Design: Abgerundete Ecken für einen hochwertigen Look (Matte); Moderne rechteckige Kissenform (Kissen)
- Geeignet für: Entspannungssuchende, die Premium-Akupressur möchten
- Intensität: Erhältlich in der meistgenutzten Original-Intensität
Seite 12
Selfcare für modernen Lifestyle
Mit unseren Shakti-Produkten hältst du alles für dein Wohlbefinden in den Händen.
- Fußmatte - Schnelle Linderung für müde Füße
- Shakti Ring - Belebe überarbeitete Hände
- Stirnband - Keine Chance für Kopfschmerzen
- Augenkissen - Extra-Zen für deine Shakti-Session
- Schlüsselanhänger - Akupressur to go
- Shakti Bag - All deine Shaktis bequem verstaut
Seite 13
5 Dinge, die dich glücklich machen
- Wenn du Shakti shoppst, unterstützt du unser Programm zur Stärkung von Frauen in Indien. Schau dir den Abschnitt "Storys aus Indien" in dieser Broschüre an.
- Wir supporten nicht nur unsere Handwerkerinnen, sondern schicken auch ihre Töchter auf Privatschulen. Bisher finanzieren wir 26 Mädchen die Glorious Academy in Varanasi, bis sie 18 sind.
- Unsere Aku-Spikes sind aus medizinischem, 100 % recyclebarem ABS-Kunststoff - so scharf gibt’s die nur bei uns. Dank der einzigartigen Clip-Disk-Technik verzichten wir komplett auf fiesen Kleber oder Chemikalien.
- Wir haben den Green Product Award abgeräumt, weil wir nur 100 % GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle, Farbstoffe und recycelten Schaum verwenden.
- Die Shakti Mat ist die einzige Akupressurmatte auf dem Markt, die von einem qualifizierten Massagetherapeuten entwickelt wurde, der ayurvedische Künste in Indien studiert hat. Authentischer geht’s nicht.
Seite 14
Werde Teil der größten Akupressur-Community
Tausende tauschen schon Tipps und Tricks in unserer Akupressur-Gruppe auf Facebook aus. Mach mit und schau, wohin dich dein Selfcare-Abenteuer führt!
facebook.com/groups/akupressurmatte
Seite 15
Stories aus Indien
Danke! Mit jedem Shakti-Kauf unterstützt du direkt unsere Handwerkerinnen und ihre Töchter in Indien.
In vielen ländlichen Ecken Indiens werden Frauen immer noch unterdrückt und kämpfen darum, sinnvolle Arbeit zu finden. Seit 2007 ist es unsere Vision, einen Ort zu schaffen, an dem Frauen in einer rein weiblichen Umgebung selbstständig und finanziell unabhängig werden können. Deshalb beschäftigen wir in unserer Gratitude Factory in Varanasi nur Frauen - derzeit über 100 und es werden immer mehr!
Neben fairen Gehältern, flexiblen Arbeitszeiten und privater Gesundheitsversorgung bieten wir ihnen auch kostenlose Mahlzeiten, Uniformen und Arztrezepte. Zudem haben sie Zugriff auf einen Fond für medizinische Notfälle.
Dieser hilft ihnen und ihren Familienangehörigen bei Unfällen oder im Krankheitsfall.
Unser Shakti-Stipendienprogramm schickt die Töchter unserer Handwerkerinnen auf Privatschulen, mit zugesagter Finanzierung bis zum 18. Lebensjahr.
Lerne hier sechs unserer Handwerkerinnen kennen und lass dich auf unserer Webseite von weiteren Interviews inspirieren.
Dein Shakti-Team
-----
- Fotografie von Ruhani Kaur
- Interviews durchgeführt, transkribiert und ins Englische übersetzt von Roohi Sahay
- Deutsche Übersetzungen von Karina Schönberger
Seite 16
Geeta Devi (32)
Vor Shakti Mat musste ich als Zwangsarbeiterin auf landwirtschaftlichen Feldern arbeiten. Jeden Tag säte und erntete ich Felder und schwitzte unter der heißen Sonne, was sehr anstrengend war. Hier habe ich ein Dach über dem Kopf, einen Ventilator und bin entspannt.
Ich spreche mittlerweile mit so vielen Menschen, sodass ich meine Schüchternheit überwinden konnte. Bevor ich hierher kam, hatte ich Angst davor mit Menschen zu sprechen. Seitdem ich aber mein eigenes Geld verdiene, stehe ich nicht mehr länger unter Druck. Ich bin unabhängig geworden.
Wir haben nur weibliche Kolleginnen in der Gratitude Factory, es gibt hier keine männlichen Mitarbeiter. Deshalb gibt es in unserem Dorf nie ein schlechtes Wort über diesen Ort.
Ich fühle mich als Teil einer Familie, all’ diese Frauen sind wie meine Schwestern. Wir stammen alle aus unterschiedlichen Kasten und glauben an verschiedene Religionen, dennoch werden wir hier alle gleich behandelt. Es gibt keine gegenseitige Diskriminierung. Ich fühle mich mit diesem Ort sehr verbunden, es fühlt sich an wie mein richtiges Zuhause.
Seite 17
Shakuntala Devi (22)
Für mich, meinen Ehemann und unsere drei Töchter war die finanzielle Lage sehr schwierig. Meine Kinder fühlten sich benachteiligt, weil es ihnen an vielen Dingen mangelte. Daher gab es zuhause viel Stress und Anspannung.
Seitdem ich bei Shakti Mat arbeite, sieht es viel besser aus. Vorher war ich sehr unzufrieden, aber seitdem ich hier arbeite, bin ich wieder glücklich. Ich muss mir keine Sorgen mehr machen und kann meinen Kindern alles ermöglichen, was sie sich wünschen. Ich bin unabhängig, verdiene mein eigenes Geld und muss niemanden mehr nach Hilfe fragen.
Ich mag die Vorstellung, dass Menschen Matten kaufen, die ich hergestellt habe. Allerdings bin ich auch immer etwas besorgt, dass sie Schmerzen haben, wenn sie sich auf die Matte legen. Aber es ist ja für einen guten Zweck, es dient dem Körper und lindert Schmerzen.
Dank des Shakti Mat Stipendienprogramms darf meine Tochter auf eine neue und bessere Schule gehen. Jeder möchte doch, dass es den eigenen Kindern gut geht. Ohne Shakti Mat wäre das nicht möglich gewesen. Nun wird meine Tochter eine bessere Bildung und damit eine bessere Zukunft haben.
Seite 18
Nivedita Bhardwaj (22)
Ich bin so glücklich, dass ich etwas machen darf, was anderen Menschen hilft. Ich finde es toll, dass das, was ich herstelle, auf der ganzen Welt verwendet wird. Das macht mich sehr stolz.
Es macht mich ebenfalls glücklich, dass sich Menschen aus anderen Ländern Gedanken um uns hier im Dorf in Indien machen. Sie geben uns all’ diese Unterstützung - von finanziellen Aufwendungen bei Notfällen über gute Gehälter, Medizin, gutes Essen und bezahlten Urlaub. Es ist hier so viel schöner als in anderen Fabriken und wir alle sind unheimlich stolz, dass unser Arbeitgeber uns so sehr unterstützt.
Erst kam meine Mutter hierher und hat sich die Fabrik angesehen. Sie war so glücklich, dass sie mich direkt hierher geschickt hat. Es gefällt ihr, dass ich in einer Fabrik arbeite, in der ausschließlich Frauen arbeiten. Wir leben zusammen wie eine richtige Familie. Ich habe hier tolle Freunde gefunden, kann mein Herz öffnen und über alles sprechen. Die Atmosphäre ist sehr freundschaftlich.
Ich bin nun unabhängig und stolz auf mich. Ich habe Geld und kann Dinge kaufen, die ich mir wünsche. Auch meine Mutter ist sehr stolz auf mich, sie erzählt allen Menschen, dass ihre Tochter hier arbeitet. Selbst die Menschen in der Nachbarschaft sagen nun: "Ja, dieses Mädchen hat sich beweisen können."
Seite 19
Sunita Kumari (24)
2015 habe ich geheiratet und bin zu meinem Ehemann gezogen. Er war Alkoholiker und spielsüchtig - kein guter Mann. Also bin ich zurück zu meinen Eltern und nun sind wir geschieden.
Meine Eltern sind Hilfsarbeiter und wir sind sehr arm, deshalb arbeite ich hier. Mein Bruder starb als er noch jung war und meine Mutter war bettlägerig. Nun musste aber auch sie aufgrund der Armut anfangen zu arbeiten.
Ich fühle mich jetzt viel besser und glücklicher, denn ich verdiene mein eigenes Geld und kann meinen Eltern damit helfen. Wir haben hier jeglichen Komfort.
Die Fabrik ist sehr sauber, wir kriegen kostenlose Medizin und Mahlzeiten. Wir werden von Shakti Mat unterstützt, falls es einmal einen Notfall gibt und ich kann mir so viele bezahlte Urlaubstage nehmen, wie ich möchte.
Hier gibt es viele Frauen aus armen Familien, die sich gute Bildung für ihre Kinder nicht leisten können - vor allem für ihre Töchter. Frauen werden in unserer Gesellschaft immer noch unterdrückt. Immer, wenn ein Mädchen geboren wird, machen sich die Eltern Sorgen um ihre Bildung und das Thema Heirat. Shakti Mat unterstützt uns mit besserer Bildung für die Töchter ihrer Mitarbeiterinnen - das ist einfach wundervoll.
Seite 20
Vinita Devi (30)
Ich habe jung geheiratet und zog bei meinen Schwiegereltern ein. Leider haben sie mich nicht gut behandelt. Ich musste um 3:30 morgens aufstehen, meinen häuslichen Pflichten nachgehen und kochen. Danach ging ich auf’s Feld und arbeitete dort weiter. Die Familie meines Ehemannes erniedrigte mich - egal wie hart ich arbeitete, es machte keinen Unterschied. Ich machte mir große Sorgen, weil sie so ungerecht zu mir waren.
Seitdem ich angefangen habe für Shakti Mat zu arbeiten, werde ich viel mehr respektiert. Ich mag es hier zu arbeiten, bin in Gesellschaft von Frauen, die ich mag und spüre Frieden in mir.
Wir alle verstehen uns extrem gut, wir essen gemeinsam, sitzen an einem Tisch und teilen unsere Gedanken - das ist schön. Wir genießen hier viele Vorteile und die Arbeit ist angenehm. Die Zusammenarbeit vereint uns.
Meine Tochter wurde gerade in das Shakti Mat Stipendienprogramm aufgenommen. Sie wird von nun an eine Privatschule besuchen. Ich bin so glücklich, dass sie eine bessere Schule besuchen darf. Menschen werden sehen, dass sie auf diese Schule geht und ihre Einstellung verändern. Sie werden verstehen, dass sie gebildet ist.
Seite 21
Neetu Yadav (22)
In meinem Ort möchte jeder, dass Mädchen jung verheiratet werden - meine Eltern eingeschlossen. Aber ich möchte nicht heiraten. Ich wurde von einer Universität ausgewählt, allerdings haben wir kein Geld, damit ich studieren kann. Bevor mein Vater einen Herzinfarkt hatte, hatten wir ein Geschäft, aber es musste geschlossen werden.
Meine Freundin Radhika brachte mich hierher und ich lernte Tante Amma Ji (Managerin der Gratitude Factory) kennen. Sie brachte mir bei, wie man den Stoff bedruckt und so begann ich, hier zu arbeiten. Ich überlasse mein ganzes Geld meinen Eltern. Nun haben sie es aufgegeben, mich verheiraten zu wollen.
Bevor ich hierher kam, hatte ich nur ein Set an Kleidung. Ich musste es jede Nacht waschen, um es am nächsten Tag wieder tragen zu können - das war alles, was ich besaß. So ging es ein ganzes Jahr lang. Wenn ich zurückschaue, haben sich die Dinge so verbessert. Ich habe jetzt viele Kleider, die ich tragen kann und es macht mich unglaublich glücklich, meine Eltern finanziell unterstützen zu können.
Einer der schönsten Momente war, als Tante Ji mir sagte, dass ich Unterstützung vom Shakti Mat Emergency Medical Fund für meinen kranken Vater beantragen könnte. Tante Ji ist gutmütig. Sie kümmert sich auch um die Menstruationshygiene aller Mädchen hier, indem sie uns Damenbinden bereitstellt. Viele Mädchen hier haben so etwas nämlich nicht.
Seite 22
"Tante Amma-Ji" kümmert sich um die Frauen in der Gratitude Factory
Seite 23
Übrigens, das Wort "Shakti" bedeutet in Sanskrit "Weibliche Energie durch Mitgefühl, Kreativität und Fürsorge". Wir hoffen, dass alle, die mit einer Shakti Mat in Berührung kommen, diese Kraft spüren.
Neugierig? Lies mehr persönliche Geschichten auf: www.shaktimat.de
Seite 24
Warte, es gibt noch mehr!
Akupressur kann bei den üblichen Verdächtigen - Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit - helfen. Aber auch bei spezifischen Beschwerden wie Polyneuropathie, Ischialgie oder Fibromyalgie.
- Schlafprobleme: Du kannst nicht schlafen? Akupressur eilt zur Rettung mit diesen Top-Tipps.
- Fibromyalgie: Akupressur bei Fibromyalgie-Symptomen: Wir bringen Licht ins Dunkle dieser Beschwerde.
- Rückenschmerzen: Sag Rückenschmerzen auf natürliche Weise mit Akupressur Lebewohl.
Unser Team hält dich auf dem Laufenden zu allen Themen rund um Akupressur.
Schau dir die Artikel in unserem Blog an: www.shaktimat.de
Seite 25
Produkt-Hinweise
Hol dir vor der Nutzung deiner Shakti Mat medizinischen Rat, wenn du folgende Beschwerden hast: Epilepsie, Thrombophlebitis, Herzprobleme, Fieber, Gerinnungsstörungen (oder bei Einnahme von Antikoagulanzien) oder andere akute Krankheiten.
Verwende die Matte nicht in Bereichen mit schweren Hautschäden oder Entzündungen. Decke übergroße Muttermale und Papillome vor der Anwendung mit einem Pflaster ab.
Wir raten von der Anwendung während der Schwangerschaft ab. Direkt nach der Geburt kann die Matte bei Rücken- und Hüftschmerzen helfen.
REINIGUNG
Nimm den Schaumstoff heraus und wasche den Bezug per Hand in lauwarmem Wasser. Hänge ihn danach zum Trocknen auf. Der Bezug ist nicht für die Waschmaschine oder den Trockner geeignet, da die Kunststoffspitzen beschädigt werden können.
AUFBEWAHRUNG
Schütze deine Shakti Mat vor direktem Sonnenlicht. So hast du lange Freude an ihrer strahlenden Farbe.
REISEN
Nimm die Shakti Mat gerne im Handgepäck mit. Entferne den inneren Schaumstoff, um Platz zu sparen.
MATERIAL
- Textil: GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle
- Farbstoffe: GOTS-zertifizierte Farbstoffe ohne schädliche Chemikalien
- Aku-Spikes: medizinisches, ungiftiges, vollständig recycelbares ABS-Plastik
- Füllung: 100 % recycelter Schaum
-----
® EINGETRAGENES WARENZEICHEN
Designed in Schweden. Produziert in Indien.
Fotografie: Chris Abatzis, Grit Simonia, Rhuani Kaur, Cameron Sims
Seite 26
Shakti Rückengürtel
Seite 1
Präzisions-Akupressur zum Anziehen
Seite 2
Los geht’s
Tausende lieben die Shakti Mat und wissen, wie sie Rückenschmerzen lindert.
In den letzten zwei Jahren hat unser Produktteam deshalb traditionelle Akupressur mit modernem, ergonomischem Design vereint - für eine gezielte Lösung, die sich mit dir bewegt.
Mit dem Shakti Rückengürtel löst du Verspannungen in Rücken und Bauch - einfach beim Gehen, Sitzen, Arbeiten oder Ausruhen.
Seite 3
Das steckt dahinter
Der Shakti Rückengürtel hat ein innovatives, zweistufiges Spannsystem - damit du Passform und Druck unabhängig voneinander anpassen kannst. Für gleichmäßige und punktgenaue Linderung an Rücken, Becken und Bauch.
Unsere legendären Shakti-Spikes aus medizinischem ABS-Kunststoff sind auf einem Akupressur-Pad angebracht, das sich einfach verschieben oder komplett entfernen lässt.
So wird dein Gürtel zum diskreten Alltagshelden - schlank, dezent und unauffällig unter der Kleidung.
Seite 4
So geht’s
Der innere Gurt bringt deinen unteren Rücken direkt mit dem Spike-Pad in Kontakt und hält alles sicher an Ort und Stelle.
Die beiden seitlichen Gurte geben dir die volle Kontrolle über den Druck - je nach Tagesform.
Nutze den Gürtel am Rücken zur Unterstützung der Lendenwirbelsäule oder drehe ihn um und spüre die Entlastung im Bauch - bei Verspannungen, Blähbauch oder nach der Geburt.
Seite 5
Vielseitig einsetzbar
Ob bei der Arbeit, unterwegs, auf der Couch, beim Gassigehen oder einfach im Alltag - der Shakti Rückengürtel schenkt dir diskrete, flexible Unterstützung, die unter deiner Kleidung verschwindet und dich überallhin begleitet.
Er ist für gezielte Linderung gemacht, ohne deinen Tag zu unterbrechen - einfach anziehen und weitermachen.
Seite 6
Profi-Tipps
Der Shakti Rückengürtel ist ein komplexes und durchdachtes Designprodukt. Probiere die Spanngurte aus, bis Druck und Sitz für dich perfekt sind.
Unsere vielen Bewertungen zeigen: Die Shakti-Spikes können auch bei Periodenschmerzen helfen. Teste den Gürtel einfach mal am Bauch - vielleicht funktioniert’s auch für dich.
Seite 7
Produkt-Hinweise
GEGENANZEIGEN
Hol dir bei folgenden Gegebenheiten vor der Anwendung ärztlichen Rat ein:
- Gerinnungsstörungen oder wenn du Antikoagulanzien einnimmst
- Epilepsie
- Hauterkrankungen, z. B. erhebliche Hautschäden, ausgeprägte Entzündungen, große Papillome oder Muttermale
- Fieber oder andere akute Infekte
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Thrombophlebitis
Bei anderen medizinischen Problemen, Schwangerschaft oder Kinderwunsch: Bitte vorher ärztlich abklären. Der Shakti Rückengürtel ist ein Wohlfühlprodukt für den privaten Gebrauch und ersetzt keine medizinische Behandlung.
REINIGUNG
Spike-Pad und Gürtel getrennt per Hand in kaltem Wasser reinigen, flach trocknen lassen. Der Schaumstoff darf nicht feucht bleiben. Klettverschlüsse schließen, damit nichts hängen bleibt. Nicht chemisch reinigen. Nicht für Trockner geeignet. Nicht auf empfindlicher Kleidung tragen - die Spikes könnten diese beschädigen.
AUFBEWAHRUNG
Trocken und außerhalb der Reichweite von Kleinkindern lagern. Direkte Sonneneinstrahlung kann den schwarzen Stoff ausbleichen.
MATERIALIEN
Elastischer Hauptstoff aus Nylon-Elasthan, Schlaufenstoff und Besätze aus Polyester, PE-Schaum, Bio-Baumwolle und Spitzen aus medizinischem ABS-Kunststoff.
WARNHINWEIS
Enthält scharfe Spitzen - mit Vorsicht und nur wie angegeben verwenden. Einzelne Spikes können sich lösen und eine Verschluckungsgefahr darstellen.
Handgefertigt in Indien.
Seite 8
Daily Zen, delivered.
www.shaktimat.de
support@shaktimat.de
Shakti Akupressur-Fußmatte
Seite 1
Erholung - Schritt für Schritt
Seite 2
Los geht’s
Deine Füße sind der direkte Draht zur Erde. Also macht es nur Sinn, ihnen ein bisschen Liebe zu schenken.
In der östlichen Medizin gelten sie als Spiegel des gesamten Körpers - mit unzähligen Reflex- und Meridianpunkten.
Und genau die aktivierst du mit Akupressur. Für vitalisierte Füße und ein rundum gutes Körpergefühl.
Alles, was du brauchst? Ein bisschen Mut - und zwei Schritte.
Seite 3
So funktioniert’s
- Egal ob du sitzt oder stehst - Hauptsache, deine Fußsohlen sind auf den Spikes.
- Nimm dir täglich 5-10 Minuten Zeit.
- Tief durchatmen, runterkommen.
- Verlagere dein Gewicht, um den Druck anzupassen, wenn’s zu viel wird.
Seite 4
Und wann am besten?
- Beim Zähneputzen
- Nach einem langen Tag auf den Beinen
- Vor oder nach dem Joggen oder Wandern
- Als Mini-Fußmassage unterm Schreibtisch (pssst...)
Seite 5
Ein Tipp für Anfänger
Auf Spikes stehen? Klingt schmerzhaft. Fang locker an - zum Beispiel mit den Fersen neben der Fußmatte. So kannst du den Druck regulieren.
Später kannst du es mit dem ganzen Fuß probieren. Keine Panik, wenn du nach ein paar Minuten verschnaufen musst.
Wie bei den meisten guten Dingen im Leben: Dranbleiben lohnt sich.
Einfach weiteratmen - und du wirst überrascht sein, wie gut sich das nachher anfühlt.
Seite 6
Produkt-Hinweise
GEGENANZEIGEN
Hol dir bei folgenden Gegebenheiten vor der Anwendung ärztlichen Rat ein:
- Gerinnungsstörungen oder wenn du Antikoagulanzien einnimmst
- Epilepsie
- Hauterkrankungen, z. B. erhebliche Hautschäden, ausgeprägte Entzündungen, große Papillome oder Muttermale
- Fieber oder andere akute Infekte
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Thrombophlebitis
Bei anderen medizinischen Problemen, Schwangerschaft oder Kinderwunsch: Bitte vorher ärztlich abklären. Die Shakti Fußmatte ist ein Wohlfühlprodukt für den privaten Gebrauch und ersetzt keine medizinische Behandlung.
REINIGUNG
Mit warmem Seifenwasser abwischen. Der Stoff ist wasserabweisend - also keine Scheu. Der Schaumstoffkern lässt sich herausnehmen und per Hand (kalt) reinigen. Vollständig trocknen lassen, bevor du die Füllung wieder einsetzt.
AUFBEWAHRUNG
Nach der Anwendung einfach zusammenklappen. Außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
MATERIALIEN
- Abwischbare, beschichtete Bio-Baumwolle
- Medizinische ABS-Spikes
- Memory-Schaum
- Nylon-Elasthan
WARNHINWEIS
Enthält scharfe Spitzen - mit Vorsicht und nur wie angegeben verwenden. Einzelne Spikes können sich lösen und eine Verschluckungsgefahr darstellen.
Handgefertigt in Indien.
Seite 7
Daily Zen, delivered.
www.shaktimat.de
support@shaktimat.de
Shakti Meditationskissen
Seite 1
Zwei uralte indische Praktiken vereint
Seite 2
Meditation, neu gedacht
Wir haben genau das Richtige, um deine Selfcare-Routine zu revolutionieren. Entdecke das Shakti Meditationskissen - dein ultimativer Wellness-Begleiter. Akupressur trifft Meditation, mit garantiertem Wow-Effekt.
Dieses Wellbeing-Wunder ist nicht nur nachhaltig bequem, sondern so individuell wie du. Memory-Schaum und eine geschredderte Eco-Latex-Mischung sorgen für die perfekte Erdung bei kurzen oder langen Sessions.
Und jetzt kommt’s: Zum ersten Mal überhaupt bringen wir Spikes in die Meditationspraxis. Mit der abnehmbaren Akupressur-Auflage entscheidest du ganz allein, wie deine Session läuft. Heute Spikes, morgen Relax-Modus - alles ist möglich.
Seite 3
Warum Spikes?
Traditionell beruhigst du deinen Geist durch meditatives Ein- und Ausatmen. Gerade für unruhige, überaktive Menschen eine Challenge.
Genau dafür gibt es das Akupressur-Pad: Die Spitzen erden dich und lenken deine Aufmerksamkeit im Nullkommanichts auf dich im Hier und Jetzt. Kopfkino aus, Moment an.
Das Beste? Du genießt nicht nur eine Akupressur-Session während deiner Meditation. Du erlebst eine völlig neue Methode, um mittels physischer Reize deinen Geist zu erden.
Seite 4
Was macht das Kissen so besonders?
1. Doppelt genial: Erdung meets Erholung. Stimulierende Impulse treffen Zen-Zustand. Keine Lust auf Spikes? Einfach die Auflage abnehmen - und schon hast du reine Entspannung.
2. Maximal bequem: Memory-Schaum + geschredderte Eco-Latex-Mischung = das Dream-Team für perfekte Haltung. Kein Rutschen, sondern bequeme Glückseligkeit.
Seite 5
3. Nachhaltig langlebig: Aus hochwertigen, nachhaltigen Materialien. Dein Meditationskissen ist kein vorübergehender Trend - es ist dein lebenslanger Meditationsbegleiter.
4. Mobil entspannend: Mit dem praktischen Tragegriff nimmst du dein Kissen einfach mit: Wohnzimmer, Yoga-Studio, Outdoor-Spot - du und dein Kissen, überall.
Seite 6
Los geht’s
Die Nutzung des Akupressur-Pad ist kinderleicht - auch für absolute Anfänger:innen. Leg’s einfach oben auf das Kissen, mit dem Reißverschluss zum Boden.
Mach’s dir im Schneidersitz bequem (Knöchel auf dem Boden) oder knie dich mit nach außen gerichteten Knien auf das Kissen. Ziel ist eine lange Wirbelsäule mit den Hüften über den Knien.
Seite 7
Positioniere dich am Rand, um deine Knie zu senken und dein Kreuzbein nach vorne zu kippen. So ist es einfacher, den Rücken zu strecken.
In den ersten 5 Minuten erlebst du die Reize der Spikes ganz bewusst. Die Spannungen in deinen Muskeln lösen sich, während du in einen meditativen Zustand gleitest.
Doch lieber eine sanfte Session? Nimm einfach das Akupressur-Pad ab.
Seite 8
Profi-Tipps
- Trage dünne Shorts oder Leggings, wenn du das Akupressur-Panel nutzt.
- Schneidersitz ist nicht so deins? Decken oder Kissen unter den Knien unterstützen deine Hüften.
- Das Kissen auf einer Yogamatte oder einem Teppich bietet extra Grip und deinen Knöcheln und Knien eine weiche Unterlage.
Seite 9
Produkt-Hinweise
MATERIALIEN
- Akupressur-Pad: Bezug aus 100 % Polyester, Füllung aus Memory-Schaum
- Spikes: Ungiftiger ABS1-Kunststoff
- Kissen: Bezug aus 100 % Polyester, Füllung aus Memory-Schaum und geschredderter Eco-Latex-Mischung
- Elastischer Tragegriff
AUFBEWAHRUNG
Kühl, trocken und ohne direkte Sonneneinstrahlung lagern. Vorher gründlich trocknen lassen.
REINIGUNG
Akupressur-Pad punktuell reinigen, flach trocknen. Kissen außen mit kaltem Wasser und mildem Waschmittel reinigen. Vorher Füllung entfernen. Nicht für Trockner geeignet. Nicht chemisch reinigen.
GEGENANZEIGEN
Vor Gebrauch der Akupressur-Auflage bei folgenden Gegebenheiten ärztlichen Rat einholen:
- Gerinnungsstörungen oder wenn du Antikoagulanzien einnimmst
- Epilepsie
- Hautkrankheiten, einschließlich erheblicher Hautschäden, ausgeprägter Hautentzündungen, großer Papillome oder Muttermale
- Fieber oder andere akute Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Thrombophlebitis
WARNHINWEIS
Kein Spielzeug. Außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren. Enthält scharfe Spitzen - mit Vorsicht und nur wie angegeben verwenden.
Seite 10
Daily Zen, delivered.
www.shaktimat.de
support@shaktimat.de
Die Shakti Yogamatte
Seite 1
Dein Wohlfühl-Space zum Ausrollen
Seite 2
Keine herkömmliche Yogamatte
Akupressur und Yoga? Die perfekte Kombi. Beide aus Indien - genau wie Shakti. Beide zusammen unschlagbar. Nur eine Frage der Zeit also, bis wir dir dieses Selfcare-Duo nach Hause bringen.
3 Jahre Entwicklungszeit, jede Menge handwerkliches Geschick, Yoga-Expertise, ayurvedisches Wissen et voilà: Die beste Yogamatte, die du dir vorstellen kannst.
Ein persönlicher Space für dein Wohlbefinden ist unverzichtbar. Deshalb sind wir bei der Qualität keine Kompromisse eingegangen und haben dir einen magischen Teppich der Extraklasse gezaubert.
Aber sieh selbst...
Seite 3
Was macht die Matte besonders?
1. Die Basis aus Naturkautschuk ist besonders weich. So sind deine Knie auch bei anspruchsvollen Posen optimal geschützt.
2. Die Oberfläche aus recyceltem Polyester ist geschmeidig und gleichzeitig extra griffig bei schweißtreibenden Workouts. GRS-zertifiziert, traumhaft im Feeling und einfach zu reinigen. Schwitzen ist also erlaubt.
Seite 4
3. Diese Matte ist XXL - extra breit, extra lang. Hier hast du genug Platz für Restorative Yoga, Yin Yoga, Core-Workouts und Slow Flow. Und für Savasana sowieso. Streck dich aus, mach dich lang - den Platz hast du.
4. Der Tragegriff verwandelt sich im Handumdrehen zum Stretching-Gurt. Das ist praktisch Liebe zum Detail.
Seite 5
Gratis Yoga-Kurse in der Shakti App
Mit deinem Kauf kannst du direkt in Shakti Shala eintauchen - die weltweit einzige App zur Akupressurmatte.
Shala wurde entwickelt, um dir den Einstieg in die Shakti Mat-Praxis zu erleichtern. Deine neue Yogamatte ist die perfekte Basis für diese Kurse.
Scanne den QR-Code und lade Shakti Shala herunter. Profi-Tipps und Video-Tutorials (in Englisch) warten auf dich.
5-Sterne-Bewertung: "Entspannung 2.0! Genau das, wovon ich nicht wusste, dass ich's gebraucht habe. Diese App ist der Hammer!"
Seite 6
Profi-Tipps
- Nimm die Matte, um dir zu Hause einen persönlichen Rückzugsort einzurichten. Für dich und deine Me-Time.
- Der Tragegurt eignet sich auch perfekt, um deine Schultern, Hüften und Oberschenkel zu dehnen.
- Dank der Übergröße fällst du garantiert nicht von der Matte. Mach dich so breit, wie du willst und kannst.
- Teppichboden verstärkt die Haftung von unten. Etwas Schweiß an Händen und Füßen, sorgt für Grip von oben. Mehr Erdung geht nicht.
Seite 7
MATERIALIEN
- Oberfläche: Recyceltes Polyester (GRS-zertifiziert)
- Basis: Naturkautschuk (Latex)
- Klebstoff auf Wasserbasis
- Gurt: Baumwolle
REINIGUNG
Mit natürlichen Reinigungsmitteln besprühen und abwischen oder punktuell reinigen. Rückstände wischst du mit einem feuchten Tuch ab. Nicht im Trockner trocknen, nicht chemisch reinigen, flach trocknen lassen.
GEGENANZEIGEN
Konsultiere einen Arzt oder eine Ärztin vor der Verwendung, wenn du eine Latex-Allergie hast.
LAGERUNG
Bewahre die Matte an einem kühlen, trockenen Ort auf und vermeide direkte Sonneneinstrahlung. Vor der Lagerung immer gründlich trocknen lassen.
Seite 8
Daily Zen, delivered.
www.shaktimat.de
Shakti Spiky Ball
Seite 1
Eine Shakti Mat in der Handfläche
Seite 2
Shakti-Bliss dank 658 Spikes
Entspannung war nie so einfach. Der Shakti Spiky Ball ist wie eine Shakti Mat in deiner Hand - bereit, Verspannungen im Handumdrehen zu lösen. Neu in Sachen Akupressur? Einfach den Ball zwischen den Händen rollen und die Magie spüren.
Willkommen in der Welt der Schmerzlinderung.
Seite 3
Die spitzen Spikes stimulieren deine Meridiane in Sekundenschnelle, entspannen sofort und fördern die Durchblutung.
Probier's mal: Rolle den Ball eine Minute lang an einer Seite deines Kiefers entlang. Spürst du, wie die Anspannung nachlässt? Jetzt versuch’s auf der anderen Seite.
Seite 4
Was macht ihn so besonders?
- 658 Aku-Spikes: Stimulieren die Durchblutung und lösen tiefe Verspannungen im Handumdrehen.
- 100 % wunderschönes Messing: Liegt perfekt in der Hand und bleibt jahrelang scharf.
- Extra schwer: Mindestens 175 g, die sich einfach gut anfühlen.
- Natürlicher Korkständer und -matte: Hält die Spikes scharf und verhindert Wegrollen.
Seite 5
Los geht's
So vielseitig kann dein Shakti Spiky Ball sein. Such dir eine verspannte Körperstelle und roll los...
AM SCHREIBTISCH?
- Zwischen den Handflächen rollen
- Handgelenke und Unterarme mit dem Ball auf der Korkunterlage massieren
- An der Rückseite des Nackens rollen
Seite 6
ZUHAUSE?
- Auf der Couch liegend seitlich am Körper entlang rollen
- Mit dem Ball auf Teppich oder Matte die Fußsohlen verwöhnen
PROFI-TIPPS
- Die Spikes sind scharf - stumpfen aber auf harten Oberflächen ab
- Nur auf Haut, Teppich oder der Korkunterlage rollen
- Deinen Schmuck parkst du zum Schutz im Korkständer
- Nutze den Ball am Schreibtisch für Mini-Pausen oder zu Hause als Alternative zum endlosen Scrollen
Seite 7
Produkt-Hinweise
GEGENANZEIGEN
Vor Gebrauch bei folgenden Gegebenheiten ärztlichen Rat einholen:
- Gerinnungsstörungen oder wenn du Antikoagulanzien einnimmst
- Epilepsie
- Hautkrankheiten, einschließlich erheblicher Hautschäden, ausgeprägter Hautentzündungen, großer Papillome oder Muttermale
- Fieber oder andere akute Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Thrombophlebitis
WARNHINWEIS ZUR ANWENDUNG
Kein Spielzeug. Außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren. Enthält scharfe Spikes - mit Vorsicht und nur wie beschrieben verwenden.
REINIGUNG
- Spiky Ball: Mit leicht feuchtem Tuch oder chemiefreien Feuchttüchern säubern. Gründlich mit sauberem Tuch trocknen. Starke Chemikalien vermeiden, um das Messing zu schützen.
- Korkunterlage und -ständer: Vorsichtig mit feuchtem Tuch abwischen und außerhalb direkter Sonneneinstrahlung trocknen. Kein Wasser oder Seife verwenden .Von Salzwasser fernhalten
AUFBEWAHRUNG
An einem sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern, aufbewahren, wo er nicht rollen kann.
MATERIALIEN
- Ball: Lackiertes Messing
- Basis und Ständer: Kork in Lebensmittelqualität
Seite 8
Daily Zen, delivered.
www.shaktimat.de
support@shaktimat.de
Shakti Leg Wraps
Seite 1
Akupressur-Power für die Beine
Seite 2
Müde Beine? Kein Problem
Sag Hallo zu gezielter Entspannung für deine Beine - das ist Akupressur neu gedacht. Unsere Produktentwicklung hat zwei Jahre an den Leg Wraps gearbeitet. Das Ergebnis? Pure Bein-Magie.
Eine 30-minütige Session hilft dabei:
- die Durchblutung in den Beinen anzukurbeln,
- Milchsäure aus den Muskeln zu spülen,
- Verspannungen zu lösen,
- deine Regeneration zu beschleunigen, damit du schnell wieder trainieren kannst.
Radfahren, Laufen, Klettern? Egal, was dein Ding ist, die Leg Wraps haben die optimale Form und Flexibilität, um tiefe Verspannungen im Handumdrehen zu lösen.
Seite 3
Was macht sie so besonders?
- Wraps für Ober- und Unterschenkel: Einzigartig designt, um sich an dein Bein anzuschmiegen.
- 8.172 Aku-Spikes: Jeder Spike stimuliert die Meridiane, um tiefe Muskelverspannungen zu lösen.
- Verstellbarer Kompressionsriemen: Stell den Druck genau so ein, wie du ihn haben willst.
- Innenfutter aus Bio-Baumwolle: GOTS-zertifiziert und verantwortungsvoll gefärbt.
Seite 4
So geht's
Wenn du erstmal in deinen Beinwickeln steckst, solltest du dich nur wenig bewegen. Laufen wird schmerzhaft sein.
Also mach dir einen Tee, binge Netflix und streck dich auf dem Sofa aus, während deine Wraps ihre Arbeit machen.
Ach ja, du solltest sie auf nackter Haut benutzen, da die Spikes sonst deine Sportkleidung ruinieren.
Seite 5
Schritt 1: Leg die Beinwickel auf einem Sofa oder Bett aus, wie gezeigt. Stell sicher, dass die Kompressionsriemen auf der rechten Seite sind.
Schritt 2: Leg dein Bein über beide Wickel und positioniere es in der Mitte.
Seite 6
Schritt 3: Oberschenkel zuerst: Leg den Wickel um den Oberschenkel und verbinde die Nummern 1, 2 und 3. Ziel ist, dass jeder Spike Hautkontakt hat. Pass die Reihenfolge an, wenn das einfacher ist. Der Sitz sollte eng sein, aber der Druck zu diesem Zeitpunkt nicht zu intensiv.
Schritt 4: Jetzt wickelst du den Kompressionsriemen um den Oberschenkel. Zieh ihn straff, bis du genau den Druck hast, den du willst.
Seite 7
Schritt 5: Sichere den Kompressionsriemen am Ende mit dem Klettverschluss.
Schritt 6: Jetzt machst du das Ganze nochmal für den Unterschenkel.
Seite 8
Profi-Tipps
- Am Anfang ist es unangenehm. Das lässt nach, sobald sich dein Körper an die Empfindung gewöhnt.
- Für alle Nutzer:innen der Shakti Mat: Ihr wisst, dass die Entspannung nach etwa 3-5 Minuten einsetzt. Bei den Leg Wraps dauert es länger. Das ist normal - besonders bei mehr Kompression.
- Mehr Druck ist intensiver. Weniger entspannender. Die Shakti Leg Wraps bieten genau die Intensität, die du willst.
Seite 9
Profi-Tipps
- Schnelle Recovery und tiefe Massage in den Muskeln? Erhöhe dafür einfach den Druck. Um deine Beine sanft zu entspannen, nutze weniger Druck.
- Langsames Atmen hilft deinem Körper, zu relaxen. Bewegung in deinem Fuß verändert den Druck in deiner Wade.
- Deine Beine sind einzigartig. Diese Anleitung ist ideal für den Start. Nach ein paar Versuchen hast du deinen individuellen Dreh raus.
Seite 10
Produkt-Hinweise
GEGENANZEIGEN
Vor Gebrauch bei folgenden Gegebenheiten ärztlichen Rat einholen:
- Gerinnungsstörungen oder wenn du Antikoagulanzien einnimmst
- Epilepsie
- Hautkrankheiten, einschließlich erheblicher Hautschäden, ausgeprägter Hautentzündungen, großer Papillome oder Muttermale
- Fieber oder andere akute Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Thrombophlebitis
Wenn du andere medizinische Beschwerden oder Krankheiten hast, empfehlen wir dir, vor der Anwendung deine Ärztin oder deinen Arzt zu konsultieren. Gleiches gilt, wenn du schwanger bist oder eine Schwangerschaft planst. Die Shakti Leg Wraps sind ein Wellness-Produkt für den persönlichen Gebrauch.
REINIGUNG
Mit kaltem Wasser und mildem Waschmittel reinigen, flach und außerhalb direkter Sonneneinstrahlung trocknen. Verwende keine Waschmaschine oder Trockner. Nicht chemisch reinigen. Benutze bei Bedarf eine Fusselrolle.
AUFBEWAHRUNG
Leicht gefaltet an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren. Spikes und Verschlüsse mit dem Kompressionsriemen sichern, um Verheddern zu vermeiden.
MATERIALIEN
- Außenmaterial: Polyester
- Innenfutter: GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle
- Riemen: Nylon-Elastan
- Spikes: Erstklassiger, ungiftiger, medizinischer ABS-Kunststoff
WARNHINWEIS ZUR ANWENDUNG
Enthält scharfe Spikes - mit Vorsicht und nur wie angegeben verwenden. Außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren. Spikes können sich lösen und eine Erstickungsgefahr darstellen.
Seite 11
Handgefertigt in Indien
www.shaktimat.de
support@shaktimat.de