Meditation im Liegen

Entdecke deine neue Wohlfühl-Routine

Meditation im Liegen - neue Wohlfühl-Routine

Oftmals ist abends der Körper müde, aber der Kopf will einfach nicht zur Ruhe kommen. Dann kann eine Meditation im Liegen helfen. Sie verbindet tiefe körperliche und geistige Entspannung - ganz ohne Anstrengung. Ob nach einem langen Tag zum Loslassen, als Einschlafroutine oder als sanfter Start in den Morgen: Die Meditation ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Stress abzubauen, den Geist zu beruhigen und den Körper zu regenerieren. Aber wie meditiert man im Liegen? Welche Techniken eignen sich am besten? Wir zeigen dir, wie du die Praxis ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.

 

Inhalt

1. Meditation & Entspannung im Liegen - ein Überblick

2. Geführte Meditation im Liegen als optimaler Einstieg

3. Meditation für Anfänger im Liegen - von der kurzen Auszeit bis zur intensiven Entspannung

4. Doppelt wirksam: Meditation mit Akupressur

 

Meditation & Entspannung im Liegen - ein Überblick

Meditation ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen - egal, ob du morgens sanft in den Tag starten oder abends zur Ruhe kommen möchtest. Dabei gibt es verschiedene Techniken, die je nach persönlicher Vorliebe eingesetzt werden können:

  • Schnelle Meditation im Liegen - perfekt für den Morgen oder Abend: Bereits eine Meditation von fünf bis zehn Minuten kann einen großen Unterschied machen. Morgens hilft sie dir, mit Klarheit und Fokus in den Tag zu starten, während sie abends für einen sanften Übergang in die Nacht sorgt. Atme dabei 4 Sekunden durch die Nase ein, 11 Sekunden durch den Mund aus und wiederhole dies 11 Mal.
  • Yoga-Meditation im Liegen - die Verbindung von Bewegung und Ruhe: Yoga und Meditation gehen oft Hand in Hand. Nach einer sanften Yoga-Einheit kann eine Meditation im Liegen die Entspannung vertiefen. Besonders beliebt ist die sogenannte Shavasana-Meditation, bei der du dich in Rückenlage vollkommen auf deine Atmung konzentrierst.
  • Chakra-Meditation im Liegen - Energiezentren aktivieren: Die Chakra-Meditation ist eine spezielle Form, die sich auf die sieben Energiezentren im Körper konzentriert. Durch Visualisierung und Atemtechniken kann sie helfen, Blockaden zu lösen und das innere Gleichgewicht zu fördern.
  • Achtsamkeitsmeditation im Liegen - den Moment bewusst erleben: Diese Meditationstechnik fokussiert sich ganz auf den gegenwärtigen Moment. Du nimmst deinen Atem, deinen Körper und deine Umgebung wahr, ohne sie zu bewerten. Das fördert nicht nur die Entspannung, sondern auch die innere Gelassenheit.
  • Meditation im Liegen zum Einschlafen - sanfte Begleitung in die Nacht: Wer Schwierigkeiten beim Einschlafen hat, kann mit einer Meditation den Geist beruhigen und den Körper auf Ruhe einstellen. Besonders wirkungsvoll sind hier geführte Meditationen, die mit sanften Anweisungen oder beruhigender Musik arbeiten.

 

Premium Shakti MatPremium Shakti Mat
Premium Shakti Mat Angebot€84.99
Ein Upgrade der Spitzenklasse: Heb deine Akupressur-Routine mit unserer Premium Shakti Mat aufs nächste Level. Kristallklare Sp...

Geführte Meditation im Liegen als optimaler Einstieg

Wenn du noch keine Erfahrung mit Meditation hast oder es dir schwerfällt, deinen Geist zu beruhigen, kann eine angeleitete Meditation der ideale Einstieg sein. Hierbei wirst du von einer sanften Stimme durch die Meditation begleitet, sodass du dich ganz auf das Erleben konzentrieren kannst - ohne nachdenken zu müssen, was als Nächstes kommt. Viele Menschen können ihre Gedanken nicht loslassen und einfach nur im Moment sein. Genau hier setzen geführte Meditationen an: Eine beruhigende Stimme gibt dir Anweisungen, lenkt deine Aufmerksamkeit auf den Atem oder den Körper und hilft dir so, bewusst zu entspannen. Besonders für Anfänger ist das eine wertvolle Unterstützung. Falls du eine geführte Meditation ausprobieren möchtest, gibt es eine große Auswahl an Apps und Plattformen, die dich dabei unterstützen.

Premium-Akupressurmatten von Shakti

 

Meditation für Anfänger im Liegen - von der kurzen Auszeit bis zur intensiven Entspannung

Manchmal braucht es nur wenige Minuten, um sich wieder mit sich selbst zu verbinden. Meditation in liegender Position ist dafür perfekt, denn sie passt sich deinem Alltag an. So kann sie in jeder Situation eine kleine Oase der Ruhe sein. Selbst eine kurze Meditation im Liegen kann deine Stimmung verbessern und Stress reduzieren. Je mehr Zeit du dir nimmst, desto tiefer kannst du in die Entspannung eintauchen. Für die Meditation benötigst du eine komfortable Yogamatte. Unser Tipp:Meditation wirkt am besten, wenn sie zur Gewohnheit wird - wie das Zähneputzen oder ein kurzer Spaziergang. Wie wäre es also regelmäßig mit...

  • 5 Minuten SOS-Meditation für zwischendurch: Schließe die Augen und konzentriere dich auf deinen Atem. Atme tief durch die Nase ein, halte den Atem für einen Moment und lasse ihn langsam wieder los. Spüre, wie sich dein Körper mit jeder Ausatmung entspannt.
  • 10 Minuten Meditation im Liegen für Achtsamkeit und Fokus: Wandere in einem Bodyscan mit deiner Aufmerksamkeit langsam von den Füßen bis zum Kopf und spüre bewusst jede Empfindung. Nimm wahr, ob sich Anspannung oder Leichtigkeit zeigt, ohne etwas zu verändern.
  • 15 Minuten Meditation im Liegen - Tiefenentspannung für den Abend: Stell dir vor, du liegst an einem ruhigen Strand, hörst das sanfte Rauschen der Wellen und spürst die Wärme der Sonne auf deiner Haut. Mit jedem Atemzug lässt du mehr los und sinkst tiefer in die Ruhe des Moments.
  • 20 Minuten Meditation im Liegen für deine Reise nach innen: Wenn du mehr Zeit hast, kannst du eine tiefgehende Meditation ausprobieren. Mit einer Visualisierungsreise, zum Beispiel durch einen friedlichen Wald oder entlang eines ruhigen Flusses, tauchst du vollständig in einen Zustand der Gelassenheit ein.
Premium-Akupressurmatten von Shakti

 

Doppelt wirksam: Meditation mit Akupressur

Manchmal braucht es etwas mehr als Stille, um wirklich loszulassen. Genau hier kommt Akupressur ins Spiel: Sie verbindet sanften körperlichen Druck mit der meditativen Entspannung und verstärkt so die Wirkung beider Methoden. Durch das Liegen auf einer Akupressurmatte werden gezielt Druckpunkte stimuliert, die Verspannungen lösen, die Durchblutung fördern und das Nervensystem beruhigen - eine ideale Basis für eine tiefe Meditation. Während die Meditation den Geist zur Ruhe bringt, hilft die Akupressur dem Körper, Spannungen loszulassen. Diese Kombination kann besonders in stressigen Zeiten oder bei Schlafproblemen wahre Wunder wirken:

  • Kurze Meditation (5-10 Min.) zur Entspannung nach einem stressigen Tag: Lege dich auf die Akupressurmatte, schließe die Augen und atme tief ein und aus. Konzentriere dich dabei auf das leichte Kribbeln auf deiner Haut und nimm wahr, wie dein Körper sich nach und nach entspannt.
  • Geführte Meditation (10-15 Min.) für innere Ruhe im Liegen: Nutze eine Audio-Meditation, die dich durch eine sanfte Entspannung führt, während du auf der Akupressurmatte liegst. Besonders beruhigend sind Visualisierungen, die dich in eine friedliche Umgebung wie einen Wald oder ans Meer versetzen.
  • Längere Meditation (15-20 Min.) für tiefe Erholung: Nach etwa 5 bis 10 Minuten auf der Matte setzt die volle Wirkung der Akupressur ein und du gehst in eine tiefere Meditationsphase über. Fokussiere dich auf deine Gedanken, lasse sie vorbeiziehen und spüre die tiefe Entspannung, die sich in deinem ganzen Körper ausbreitet.
  • Ein Abendritual für besseren Schlaf: Besonders wirkungsvoll ist die Kombination aus Meditation und Akupressur vor dem Schlafengehen. Bei einer Abend-Meditation im Liegen auf der Akupressurmatte kannst du sowohl körperliche als auch geistige Anspannung des Tages loslassen. Unser Tipp: Für längere Routinen kannst du zusätzlich auch ein Akupressurkissen nutzen. Wir wünschen dir gute Erholung!