Schlafgesundheit
Studie bestätigt: Diese natürliche Methode kann Schlafstörungen in nur 20 Minuten lösen - ganz ohne Nebenwirkungen
Eine neue Studie behauptet, dass eine alte chinesische Methode die Lösung für Schlafprobleme ist. Tausende Nutzer berichten von tieferem Schlaf, mehr Energie und erhöhter Lebensqualität. Ich habe die Methode für Dich getestet, mit einem überraschenden Fazit.
Geschrieben von Tanja Sommer am 05.06.2024
Gastautorin und ehemalige Betroffene von Schlafstörungen
Hallo, ich bin Tanja Sommer. Ich möchte Dir heute erzählen, wie ich nach jahrelangem Auf und Ab meine Schlafstörung endlich in den Griff bekommen habe.
Aber erstmal müssen wir festhalten:
Wenn Du eine Schlafstörung bei Dir vermutest, bist Du nicht alleine! Schlafstörungen sind in den letzten Jahren zu einer wahren Epidemie geworden.
Laut einer groß angelegten Umfrage leiden 43% der Deutschen unter Schlafproblemen [1].
Millionen Deutsche schleppen sich also energielos und müde von Tag zu Tag. Eine fatale Situation, wenn man bedenkt was eine nicht behandelte Schlafstörung anrichten kann:
Schlafmangel erhöht nachweislich das Risiko für Depressionen, Herzinfarkt, Demenz und Diabetes signifikant.
Betroffene suchen oft verzweifelt nach einer Lösung, dabei könnte vielen dank einer neuen Methode nun geholfen werden.
Diese Methode könnte den Unterschied machen, ob Du Dich weiterhin mit offenen Augen im Bett hin und her wälzt.
Oder ob Du vielleicht schon bald wieder energiegeladen und ausgeschlafen durch Deinen Alltag gehst.
Leidest auch Du unter einer Schlafstörung?
Vielen Betroffenen ist zunächst überhaupt nicht klar, dass auch sie an einer Schlafstörung leiden könnten.
Viele sind schockiert von der Diagnose.
Doch die Definition ist klar:
“Normalerweise schläft ein Mensch bis zu 8 Stunden ohne Unterbrechung. Funktioniert das nicht mehr, spricht man von einer Schlafstörung.”
Das Hinterhältige an Schlafstörungen: Sie beeinträchtigen Dich und Deine Gesundheit bereits lange bevor Du es realisierst.
5 Symptome von Schlafstörungen:
1. Schwierigkeiten beim Einschlafen: Du liegst nachts wach und zählst die Stunden, bis Du endlich einschläfst
2. Häufiges nächtliches Aufwachen: Du wachst oft mitten in der Nacht auf und findest nur schwer wieder in den Schlaf zurück
3. Nicht erholsamer Schlaf: Du schläfst die ganze Nacht, fühlst Dich morgens aber, als hättest Du kein Auge zugemacht
4. Tagesmüdigkeit: Du kämpfst tagsüber mit Müdigkeit, was Dir Deinen Alltag erschwert
5. Konzentrationsschwierigkeiten: Du hast Probleme, Dich zu konzentrieren und wichtige Informationen zu behalten
So bekommst Du Deine Schlafstörung in den Griff (ohne Chemie)
Auf der Suche nach einer wirkungsvollen Lösung gegen Schlafprobleme findet man im Netz viele vermeintliche “Wundermittel”:
Manch einer versucht es mit Meditation, andere schwingen gleich die Chemie-Keule.
Oft leider ohne Erfolg und teilweise von ernsten Nebenwirkungen begleitet.
Doch eine vor kurzem wiederentdeckte Heilmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin scheint einer neuen Studie zu Folge die einfache Antwort auf Schlafstörungen zu sein: Akupressur.
Bei der Akupressur wird gezielt Druck auf die sogenannten Meridiane des Körpers ausgeübt.
Dadurch wird Dein Nervensystem beruhigt und die Hormone Endorphin und Oxytocin werden ausgeschüttet.
Diese beiden “Kuschelhormone” führen laut einer neuen Studie zu tieferen und erholsameren Schlafphasen.
Das sorgt dafür, dass Du am Abend schneller einschläfst und über Nacht weniger häufig aufwachst.
Der Haken daran: Die meisten Menschen wissen überhaupt nicht wie und vor allem auch nicht, wo sie an ihrem Körper “herumdrücken” sollten, um die gewünschten Effekte zu erzielen.
Eine aktuell extrem beliebte Alternative zur herkömmlichen Akupressur: sogenannte Akupressurmatten.
Eine neue Studie beweist: Akupressurmatten lindern Schlafstörungen
In einer groß angelegten Studie haben Forscher drei unglaubliche Erkenntnisse gewonnen [2]:
1. Verbesserung der Schlafqualität: In der Studie reduzierten die Akupressurmatten den Pittsburgh Sleep Quality Index (PSQI) um 3,41 Punkte. Das bedeutet konkret, dass eine direkte Verbesserung der Schlafqualität von 13 % bis 19 % durch die Akupressurmatten erreicht wurde.
2. Verringerte Einschlafzeit: Die Akupressurmatten konnten außerdem die Einschlafzeit der Probanden signifikant reduzieren und diese schneller in einen tiefen Schlaf versetzen.
3. Verlängerung der Schlafdauer: Auch die durchgehende Schlafdauer konnte durch die Akupressurmatten deutlich erhöht werden, was gerade für Menschen, die nachts häufig aufwachen, ein wahrer Hoffnungsschimmer sein dürfte.
Insgesamt macht diese Studie Betroffenen von Schlafstörungen Hoffnung:
Akupressurmatten scheinen tatsächlich die Schlafqualität, die Einschlafzeit und auch die Schlafdauer signifikant zu verbessern.
Das Geniale: Akupressur ist eine völlig natürliche Methode und die Studie zeigte bei den Probanden keinerlei Nebenwirkungen.
Ich selbst war von den Aussichten auf erholsamen Schlaf überwältigt und wollte natürlich sofort eine dieser Akupressurmatten ausprobieren.
Erfahre im Folgenden, wie es mir ergangen ist und was Du vor Deinem Kauf unbedingt wissen solltest:
Finger weg von “Billig-Matten”
Bei meiner Recherche bin ich auf unzählige Anbieter von Akupressurmatten gestoßen:
Manche etwas teurer.Und manche verdächtig billig.
Doch ein Facebook-Kommentar eines Nutzers schreckte mich besonders vor den billigen Varianten sofort wieder ab:
Dieser Nutzer hatte sich eine der billigen Matten gekauft und es direkt tief bereut:
Die Spitzen waren in seinem Rücken abgebrochen und er hatte sich bei der Benutzung sogar verletzt!
Für mich Grund genug, die Billig-Variante direkt wieder aus meinem Warenkorb zu entfernen.
Doch der Kommentar machte mich auch neugierig, was war das Original, von dem er sprach?
Also “die Shakti Mat”?
Die Qualität der Akupressurmatte ist also entscheidend
Die zahlreichen Kommentare und zum Teil wirklich negativen Berichte über Billig-Matten machten mir deutlich:
Die Spitzen von Akupressurmatten MÜSSEN aus medizinisch zugelassenem ABS-Kunststoff sein.
Ansonsten gehst Du die Gefahr ein, dass die Akupressurmatte entweder nicht wirkt oder Du Dich sogar damit verletzen könntest.
Und wenn wir ehrlich sind, wollen wir mit der Matte ja ein Problem lösen und nicht ein zusätzliches Problem dazu bekommen.
Was mir direkt aufgefallen ist - in den Kommentaren habe ich immer wieder einen Namen gelesen: Shakti Mat, Shakti Mat, Shakti Mat.
Der wohl einzige deutsche Hersteller, der seine Matten mit den hochwertigen und medizinisch zugelassenen Spitzen aus ABS-Kunststoff ausstattet.
Ich habe “das Original unter den Akupressurmatten” also einmal näher unter die Lupe genommen und ich muss zugeben - die Erfahrungsberichte einiger Nutzer hauten mich wirklich vom Hocker:
Höhere Schlafqualität, schneller einschlafen, länger durchschlafen, mehr Energie, und und und…
Dazu noch über 9.000 5-Sterne-Bewertungen für die Shakti Mat.
Grund genug für mich, das Original einfach mal zu testen!
(Übrigens: Wenn Du neugierig bist und die Shakti Mat auch mal testen möchtest teile ich Dir hier schon mal den Link:https://shaktimat.de/
Aktuell gibt es sogar eine 60-Tage-Garantie, also kannst Du die Matte ganz ohne Risiko für Dich testen.)
Wieso ich mich für die Shakti Mat entschieden habe?
Zunächst einmal waren es natürlich die hochwertigen und vor allem sicheren Kunststoff-Spitzen, die mich überzeugt haben.
Aber tatsächlich gibt es über die Shakti Mat noch viel mehr zu wissen:
1. Langlebigkeit: Viele sagten in den Bewertungen, dass sie die “Wundermatte” bereits seit Jahren täglich nutzen und sie immer noch aussieht wie an Tag 1.
Für mich spielte der minimal höhere Preis somit auch keine Rolle, da ich dafür ein Qualitätsprodukt bekam.
2. Handgefertigt aus BIO-Baumwolle: Mir ist Nachhaltigkeit sehr wichtig und auch hier hat die Shakti Mat überzeugt:
Jede Matte wird sorgfältig von Hand mit den Spitzen bestückt und besteht zu 100% aus Bio-Baumwolle.
3. Sozial und fair: Was ich erst nach meinem Kauf herausgefunden habe: Die Shakti Mat wird in einer Female-only-Fabrik in Indien hergestellt.
Dort bekommen Frauen einen sicheren Arbeitsplatz, werden fair bezahlt und sogar die Kosten für den Arzt und Medikamente werden von der Firma übernommen.
Wer bei Shakti Mat kauft, tut mit seinem Kauf auch noch etwas Gutes!
6 Monate Shakti Mat - so geht es mir heute
Ich habe mir die Shakti Mat vor rund 6 Monaten gekauft, um meine Schlafstörungen loszuwerden.
Eines vorweg: Ja ich war verdammt skeptisch.
Aber das hat sich bereits nach der ersten Anwendung gelegt:
Am Anfang hat es zwar ein wenig gepiekst, aber schon nach wenigen Minuten hatte sich mein ganzer Körper und Geist tief entspannt.
Ich war auf einen Schlag müde und habe es gerade noch geschafft, die Matte aus meinem Bett zu werfen, bevor ich eingeschlafen bin.
Es folgte die wohl erholsamste Nacht, die ich seit Jahren erlebt habe!
Nur Einbildung? Wohl kaum:
Dutzende Menschen aus der Shakti Mat Community berichteten mir später von den gleichen Erlebnissen!
Eine begeisterte Kundin hat das Ganze sogar mit ihrem Schlaf-Tracker aufgenommen.
Schlafqualität von “Schlecht” zu “Ausgezeichnet” nach nur einer Anwendung!
Schlaf vorher:
Schlaf nach dem ersten Mal Shakti Mat:
Heute (6 Monate später) ist die Shakti Mat zu meiner festen Abendroutine geworden und ich freue mich jedes Mal wieder auf das leichte Prickeln.
Aber vor allem: Meine Schlafstörungen sind wie weggeblasen.
Und das gefühlt bereits seit der ersten Anwendung.
Fazit: Unbedingt ausprobieren!
Zunächst einmal haben mich die positiven wissenschaftlichen Erkenntnisse über Akupressurmatten aufhorchen lassen, als ich nach einer Lösung für meine Schlafprobleme gesucht habe.
Da ich aber eher ein skeptischer Mensch bin und bereits auf zahlreiche “Wundermittelchen” hereingefallen war, wollte ich mir das Ganze einmal selbst anschauen.
Rückblickend eine der besten Entscheidungen meines Lebens.
Heute kann ich aus voller Überzeugung sagen, dass die Shakti Mat mein Leben zum Positiven verändert hat.
Keine Probleme mehr beim Einschlafen, kein nächtliches Aufwachen mehr und ich fühle mich das erste Mal seit Jahren nach dem Schlafen wieder richtig erholt.
Ich gehe wieder energiegeladen durch meinen Tag, verspüre wieder mehr Freude und fühle mich insgesamt gesünder.
Meine Empfehlung: Wenn Du Dich nach einer natürlichen Lösung gegen Deine Schlafprobleme sehnst, dann solltest Du der Shakti Mat unbedingt eine Chance geben!
Quellen:
[1]: Anzahl der Betroffenen von Schlafstörungen: https://de.statista.com/infografik/29586/befragte-die-unter-schlafstoerungen-leiden/
[2] Wirkung von Akupressurmatten auf den Schlaf: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28089414/